Das News - Archiv der Saalenarren
Session 2014/2015 |
31.10.2015 Halloween im BWG Erlebnishaus |

Zu Halloween waren wir zu Gast bei
unserem Förderer der BWG Halle-Merseburg e.G
im
BWG Erlebnishaus. Hier waren die kleinen
und großen Geister zahlreich zum großen Halloween Familientag erschienen. Wir
Saalenarren, selbst bekennende
Familienunterstützer, boten das, was uns
besonders auszeichnet, die Bespaßung und
Unterhaltung des Publikums!
Dabei zeigten unsere Kinder- und
Jugendtanzgruppen, die Saaleschäfchen und
die Younster Monkey`s tolle Tänze. Die
Zauber-Show unseres Präsidenten war eine
gelungene Überraschung für die kleinen und
großen Geister und Vampire und nicht zu
letzt auch für uns.
Beim Kinderschminken hatten wir
fast 3 Stunden nonstop zu tun, denn immerhin
wurden die schönsten Kostüme und Maskeraden
würdig prämiert.
Auch unsere Kürbisschnitzer waren fleißig,
so dass letztlich eine schwere Wahl war, die
schönsten Kürbisse zu prämieren. Am
Glücksrad wurden viele tolle Preise erdreht.
Würdiger Abschluss war dann der bunte
Laternenumzug rund um das BWG Erlebnishaus
mit unserer Saalenarren Brass Band an der
Spitze. Ein
toller Familientag nahm so seinen Ausklang.
|
zu den Bildern |
30.10.2014 Halloween im Zoo – Der Berg hat
gespukt! |

Unsere ehemalige
Prinzessin Bärbel, die I., selbst
fachkundige Mitarbeiterin im Halleschen
Bergzoo, bat die Saalenarren am 30.10.2015
zum Spuk auf den Reilsberg.
Gern folgten wir wieder dieser Bitte in den eigens
dafür eingerichteten Grusel-Parcours. So
wurden wir, wie schon im letzten Jahr, Teil von über 30
Performancekünstlern, teilweise Personen vom
Verein der Förderer und Freunde des
halleschen Bergzoo, Zoomitarbeitern und
Darstellern des Studententheaters. Dabei
schlüpften alle in aufwendige und gruselige
Kostüme, gespickt mit ganz besonderer
Maskenbildnerei und hatten natürlich auch
Spaß am Erschrecken der vielen kleinen und
großen Zoobesucher an diesem Abend der in
einer Geister-Parade seinen Abschluss fand.
Selbst unserem "Patenkind", dem lachenden
Hans, war offensichtlich vor lauter Gruseln
das Lachen vergangen oder wir haben ihn nur
einfach unter den schaurigen Geräuschen
nicht gehört... |
zu den Bildern |
03.10.2015 Oktoberfest in unserer
Stammkneipe "Gaststätte Einheit" |

Der Feiertag in zur Deutschen
Einheit standen
voll im Zeichen der Oktoberfeste in der
"Gaststätte Einheit".
"Ein Prosit der Gemütlichkeit " -
nun schon zum fünften Mal haben wir unserem
"Kneiper" beim Gelingen seiner Oktoberfest - Party zur Seite stehen können.
- Wieder ein Eine tolle Party.
Wir haben wieder viel Freude, Spaß und
Stimmung in unsere Stammkneipe gezaubert.
Die Gäste haben nicht mit Applaus gespart.
|
zu den Bildern |
13.09.2015 "Auf gute Nachbarschaft" -
Lutherplatzfest |

Lutherplatz
- Sonntag - 13.09.2015 - herrlichster Spätsommertag.
Wir haben zum Gelingen des
Mieterfestes im Luther- viertel, unserem Zuhause,
neben vielen Anderen, wie dem Neustädter
Musikverein,
beigetragen. Unsere Saaleschäfchen, die Youngster Monkeys, DAS Duett und die
Saalenarren Brass Band boten "Kurzweiliges
zu Sonntag" zusammen mit der Freiwilligen
Feuerwehr Zscherben und Diana Heine mit
Ihren "Zumba-Mädels" u.v.a.
Ein Dank an den Veranstalter der unser Versprechen hat, im nächsten
Jahr wieder mit dabei zu sein.
Wir freuen uns darauf, denn hier sind wir zu hause. Die sympathische KG aus dem
Lutherviertel.
|
|
|
|
12.09.2015 - 25 Jahre Netto |

25 Jahre Netto in Deutschland - wir haben
mitgefeiert und am Sonnabend Vormittag die
Kunden der Netto-Filialen am Lutherplatz und
in Trotha den Einkauf mit Auszügen aus
unserem Programm überrascht.
|
|
|
|
20.06.2015 Sommerfest der SG Einheit
Halle e.V |

Auch in diesm Jahr
haben wir die SG Einheit bei Ihrem Sommerfest unterstützt und haben mit unserer
Saalenarren Brass Band und unserem DAS Duett zum Erfolg des Festes beigetragen.
Auch das lustige Kinderschminken haben wir gerne übernommen Zusammen mit den
Einheit Stompers, Kampkunst Budokan, der Band "Privileg" und vielen mehr, haben
wir einen tollen Samstag auf dem Sportplatz der SG Einheit erlebt.
Bis zum nächsten
Mal! |
zu den Bildern
zur Saalenarren Brass Band |
Ultimative Saalenarren-Party- die
"Große Narrentaufe" |

Das
sind wir, ja das sind wir, Saalenarren das
sind wir“ - unser Saalenarren-Song - war mehr als
einmal zu hören, denn wir feierten zusammen
mit lieben Gästen und Freunden, unsere
vierte "Große Narrentaufe" auf dem
Vereinsgelände unseres befreundeten
Anglerverein "Am Posthornsee" Halle e.V
Traditionell wurden alle "Neunarren" von
Ihren Bürgen zum "Saalenarr" getauft.
Für unseren Saalenarren - Nachwuchs war es
wieder ein riesen Gaudi, mit Spielen,
Schminken und natürlich ihre
Narrentaufe. Die „Großen“, hatten ihre
Narren-Prüfung zu bestehen. In diesem Jahr
wurden neue "Saalenarren - Drinks" kreiert
(natürlich in den Farben der HKG, die
verschollene Vereinsfahne am anderen Ufer
des Posthornsees gerettet, leckere Waffeln
gebacken und das unter erschwerten
Bedingungen u.v.m.
Unsere "Kleinen" hatten bei Ihrer
Miniplayback - Show einen riesigen Beifall
eingeheimst.
Kurzum, wir haben's mal wieder krachen
lassen und alle haben Lust auf mehr.
Wir freuen uns schon auf unsere "Große
Narrentaufe" im nächsten Jahr und sind
gespannt, was da auf unsere "Neunarren" der
Session 2015/2016 zu kommt und welche
Narren-Prüfungen zu ihrer Taufe von ihren
Bürgen ausgeheckt werden.
|
zu den Bildern |
95.
Pfingstbierfest in Rossbach |

Pfingstsonntag, Rossbach, 14:00 Uhr: Herrlichstes Pfingst-Wetter - Traditioneller Festumzug
zum 95. Pfingstbierfest in Rossbach mit Spielmanns- und
Schallmeinkapellen und vielen Festwagen der
Pfingst -Gesellschaft Rossbach
e.V.,
unsere Saalenarren Brassband spielte auf. Gerne sind wir auch in diesem Jahr der Einladung
gefolgt und freuten uns sehr dabei gewesen zu sein. Nach den vier Kilometern
Wegstrecke wurden, wir von den Rossbachern zum Nachmittagsprogramm ins Festzelt
eingeladen und erlebten ein tolles buntes Programm. In diesem Jahr sogar mit
Fallschirmspringern und Überflug einer AN 2. Großes Kompliment und
herzlichen Dank.
Zu Pfingsten 2016, zum 96. Pfingstbier in Rossbach sind
wir sicher wieder mit dabei, na dann bis zum nächsten mal - der
Tradition wegen.Wir haben dann den Abend bei einer "geruhsamen" Grill-Party
ausklingen lassen.
Herzlichen Dank an die
Pfingst -Gesellschaft Rossbach
e.V. für den tollen Pfingstsonntag |
zu den Bildern
zur Saalenarren Brass Band |
14.03.2015
Frauentags-Party in
Niemberg |

Gern sind wir am
Sonnabend der Einladung zur Frauentagsparty der Frauen vom
TSV 1910 Niemberg
gefolgt um mit Ihnen Ihre alljährliche Frauentags - Party zu feiern. Wir hatten
einige Ausschnitte aus unserem diesjährigen Programm in unsern Sporttaschen und
hatten riesigen Spaß mit den Ladies des TSV 1910 und diese mit uns.
Die Einladung für die nächsten Begegnungen nehmen wir sehr gerne an und freuen
uns jetzt schon auf ein baldiges Wiedersehen.
|
|
01.03.2015 - 17. Landesmeisterschaften Sachsen Anhalts |
 Ein ereignisreiches Wochenende bildete den Abschluss der erfolgreichsten Session
in der Geschichte unserer 6 Jahre jungen Karnevalsgesellschaft.
Unsere Saaleschäfchen waren in diesem Jahr das erste Mal dabei und stellten sich
der Jury. Sie ertanzten sich einen 6. Platz und unsere
Schautanz-Formation ertanzte sich ebenfalls einen 6. Platz bei den
diesjährigen 17. Landesmeisterschaften im karnevalistischen Tanzsport von
Sachsen - Anhalt. Darüber haben wir uns sehr gefreut.
Wir gratulieren allen Landesmeistern in den
jeweiligen Kategorien und wünschen viel Erfolg bei
den Norddeutschen Meisterschaften.
Allen teilnehmenden Vereinen und Gesellschaften wünschen wir viel Spaß bei der
Vorbereitung der neuen Session und der Tänze für die nächste Meisterschaft vor
allem den teilnehmenden Vereinen aus Halle.
Alles in Allem für uns ein tolles Wochenende und
Ansporn für die 18. Landesmeisterschaften.
Wir bedanken uns beim Veranstalter, dem Karneval Landesverband Sachsen-Anhalt,
beim Ausrichter, dem
Tanzgruppe Meuschau für
das organisieren des Turniers.
|
|
21.02.2015 -
Fasching in der "Einheit" |

Am
Aschermittwoch ist alles vorbei? Mit Nichten
-Fasching in der Einheit, traditionell am ersten Sonnabend nach
Aschermittwoch und mit uns Saalenarren. Wir haben zusammen mit dem super
Publikum in unserer
Stammkneipe
"Einheit" eine tolle Faschingsveranstaltung gefeiert. Wir zeigten
nochmals Ausschnitte aus unserem Programm der vergangenen Session und es war
für alle ein toller Abend bei der Einheit mit viel Spaß, Stimmung und
Niveau. Der Sonnabend nach Aschermittwoch ist für uns zu einer festen Größe
in unserem Veranstaltungskalender geworden.
Na dann, auf ein Neues im nächsten Jahr!
|
|
16.02.2015
- Rosenmontag 2015 in Halle Saale |
 Herrliches Rosenmontags-Wetter und
tolle Rosenmontags-Stimmung in unserer Saalestadt. So klang für uns unsere
6. Session mit ihrem Höhepunkt, dem Rosenmontagsumzug in Halle aus. Zum
24. Mal sahen viele toll kostümierte Hallenser und Gäste unserer Stadt den
Rosenmontagsumzug durch die Innenstadt von Halle schlängeln.
Der längste Rosenmontagsumzug aller Zeiten in
Halle.
Zusammen mit unseren Freunden vom
Faschings-Kreis
Dreieinigkeit (FKD)
aus unserem Lutherviertel und
unserer die eigens zu
diesem Anlass es sich nicht nehmen ließen, wieder mit ihrer nostalgischen
Dieselameise am Rosenmontagsumzug teil zu nehmen,
haben wir Saalenarren an 27. Stelle
des Zuges den Höhepunkt der Session 2014/2015, den Rosenmontag, mit den
Hallensern gefeiert. Zum ersten Mal in diesem Jahr hatten wir unsere
"Saalenarren Apotheke" dabei. Ein besonderen Dank dafür gilt unserem Förderern
Detlef Klaus - "Meine
(Unsere) Stammkneipe" - und der
BWG.
Es hat uns riesigen Spaß bereitet, unsere KG vor so vielen freundlichen und
ausgelassenen Narren am Rande der Zugstrecke zu präsentieren und so für den
Karneval in unserer Stadt zu werben. Auf dem Markt angekommen freuten wir
uns viele Gäste unserer vergangenen Veranstaltungen begrüßen zu können,
die unserem Ruf „kommt alle zum Rosenmontags-Umzug“ gefolgt sind.
Um Punkt 11 Uhr ging es am Riveufer los, über
Burgstraße, Mühlweg, Geistraße, Große
Ulrichstraße, Steinstraße,
Hansering und Leipziger Straße zum Markt.
Zum Gelingen des dreistündigen Programms des HSKV auf der Marktbühne, hat dann
unsere
Saalenarren Brass Band, DAS Duett,
unsere Youngster Monkeys
und unser Tanzmariechen Anja
beigetragen.
Wir wünschen allen Freunden des Karnevals im Land viel Spaß bei den
Vorbereitungen ihrer nächsten Veranstaltungen.
Besonders herzlich Danke möchte unser Prinzenpaar,
Prinzessin Claudia die I. und Prinz Daniel der I. an dieser Stelle der
Gärtnerei Nultzsch (Blumen für Rosenmontag)
den Frauen mit der Lizenz zum Blumenbinden und
Andreas Stechow fürs Cabrio und sichere Chauffierung. |
|
15.02.2015
-
Kinderfasching im BWG
Erlebnishaus |

Am Sonntagnachmittag feierte die BWG
mit uns ihren alljährigen Kinderfasching im
BWG Erlebnishaus.
Neben ausgelassener
Unterhaltung durch uns
Saalenarren, verzauberte ein lustiges
Kinderprogramm mit viel Spiel und Spaß,
Kinderschminken, den Auftritten der Saale-Schäfchen,
der Prinzengarde der Saalenarren sowie Youngster Monkeys und unser
Tanzmariechen Anja, über 200 Gäste. Unser Präsident hat mit viel
Kurzweil durch das ganze Programm geführt. Die
Wahl des Erlebnishaus-Kinderprinzenpaares
und dessen Kürung durch unser Prinzenpaar Claudia
die Erste und Daniel der Erste, sowie die
Prämierung der schönsten Kostüme, sorgten
anschließend für ein spannendes Erlebnis. Nach
einer gelungenen Kinderfaschings-Party freuen wir
uns schon jetzt auf den nächsten Kinderfasching im BWG Erlebnishaus. |
|
14.02.2015 -
3. Karnevals-Party |

Zum dritten und damit leider zum letzten Mal
in der Session 2014/2015 erstrahlte ein
närrischer Saphir in den Farben Rot, Weiß
und Blau in der ausverkauften Bergschenke zu
Halle. Die Veranstaltung am Karnevals-
Samstag rundete die für uns erfolgreichste Session ab.
Tolle Stimmung in der Hütte – und so haben
wir mit dem besten Publikum der W... eine
gelungene Karnevals-Party gefeiert. Wir
konnten auch wieder liebe Gäste und Förderer
an diesem Wochenende unter unserem Publikum
begrüßen.
Natürlich haben wir sie mit saalenärrischen
Ehren empfangen.
Sie erlebten mit uns einen ausgelassenen
Abend mit viel Spaß, Stimmung und Niveau.
Wir hatten wieder tolle Überraschungen im
Gepäck und alle fanden es riesig Karneval zu
feiern.
So ging unsere 6. Session, unter dem Motto
"6 ist geil" zu Ende.
Wir freuen uns auf die nächste, neue, 7. Session.
Darauf ein Dreifach von Herzen „Rot
– Weiß – Blau – Saalenarren Hellau“
|
|
13.02.2015 -
Markranstädt, Lallendorf oho |
Unser
Prinzenpaar Ihre Lieblichkeit Prinzessin Claudia, die 1 und unser Prinz Daniel,
der 1. folgten zusammen mit dem Präsidenten der Saalenarren Jens Wenige, der
Einladung des MCC e.V., zur
Jubiläumsveranstaltung am 13.02.2015 anlässlich ihres 55.Jubiläumsjahres.
Wir verlebten in der Stadthalle Markranstädt einen sehr angenehmen
unterhaltsamen Abend mit einem bunten Programm. Ein herzliches Dankeschön an den
Präsidenten Uwe Heydel für die Gastfreundschaft im Sachsenland.
Nun trinkt man auch in Sachsen das köstliche Saale(-narren)wasser...
Darauf ein Markranstädt OHO, Lallendorf OHO, MCC OHO! |
|
12.02.2015 -
Jubiläums - Gala zu 30 Jahre C2HN |
Am
Donnerstagabend ist unsere Karnevalsgesellschaft mit einer Abordnung
der Einladung der
Neustädter zu Ihrer Jubiläums-Gala gefolgt und überbrachte unsere herzlichsten
Glückwünsche an den C2HN |
|
07.02.2015 -
"Es ist angerichtet !" - zur
2. Karnevals-Party |
Es
ist (war) angerichtet!
Wir hatten für unsere Karnevalsfeinschmecker ein von Herzen arrangiertes
16-gängiges närrisches Menü vorbereitet, das mit den feinsten Zutaten und mit
viel Liebe auf den Punkt von uns serviert wurde, so dass wir sogar von den
Gourmets unter unseren Gästen 5 Sterne verliehen bekommen haben. An unserer
saalenärrischen Festtafel mischten sich wieder einige unserer Förderer unter
unser närrisches Volk, unserem tollen Publikum. Darunter begrüßten wir sehr
herzlich unseren Freund und Förderer
Gerd Micheel und
unseren Bürgermeister Egbert Geier, der es sich nicht nehmen lies zum Gelingen
des letzten Ganges unseres Menüs beizutragen und mischte dabei kräftig mit.
Zu unserer Aftershow - Party holten sich dann alle einen riesigen Nachschlag.
Allen hat es gemundet und es macht Lust auf mehr. Als ein besonderes Schmankerl
für Zwischendurch und für Danach reichten wir wieder unseren Event-Fotograph
Av Offenblende
Andreas Vorreyer
Eine Karnevals-Party für jeden Geschmack! |
|
31.01.2015 - (Saale)närrisches
Gipfeltreffen zu unserer Premiere |
Zu
unserer Premiere am gestrigen Abend gaben sich das
Landesprinzenpaar von
Sachsen-Anhalt,
Prinz
Enrico I. und Prinzessin Sandra I., das Stadt - Prinzenpaar des HSKV. Prinz Kay
I. und Prinzessin Michaela I., das Prinzenpaar des CCO, Martin I. und Franziska
I., ein Stelldichein. Unser Prinzenpaar unserer 6. Session, Daniel I. und
Claudia I. selbst Landsprinzenpaar der Session 2013 / 2014, und die gestammte
Saalenarren - Schar freuten sich über den Besuch der Abordnungen unserer
befreundeten Vereine vom
Carneval Club Obhausen e.V. mit Ihrem Präsidenten Holger Grünhage und dem
C2HN mit seinem Präsidenten
Jörg Schönke. Ebenfalls freuten wir uns sehr herzlich über den Besuch einiger
lieben Förderer unserer KG und unserem Saalenarren Marco Tullner.
Zusammen mit dem wichtigsten Förderern, unserem tollen Publikum, haben wir zum
ersten Mal in unserer 6. Session den rot - weiß - blauen saalenärrischen Saphir
hoch über der Saale erstrahlen lassen. Die tolle Stimmung in der Bergschenke zu
Halle, zur viereinhalbstündigen Saalenarren - Party
mit anschließender
After-Show-Party, wurde immer wieder mit herzlichem Beifall und
Zugabenforderungen unseres, mit dem
rot - weiß -
blauen Bazillus angestecktem, Publikums
honoriert.
Premiere geglückt! |
|
24.01.2015 - 35 Jahre CCD - Blau Silber Dölau e.V. |
Gern
sind wir der Einladung des CCD zu Ihrer Jubiläums-Veranstaltung mit unserem
Vorstand und unserem Prinzenpaar a.D gefolgt und wurden von einem frischen
niveau-vollen Programm im Waldhotel unterhalten.
Wir gratulieren mit einem "Dölau - Helau" zu 35 Jahren CCD - Blau Silber
Dölau e.V. |
|
|
23.01.2015 Prinzenpaar - Proklamation der Saalenarren |
Wir,
die Saalenarren, haben am 23.01.2015, in unserer sechsten Session, die
festliche Zeremonie zu unserer Prinzenpaar - Proklamation bei unserem
Förderer
GfW Fischer mbH , in Ihrer Niederlassung in der Merseburger Straße
309,
gefeiert. Unser Präsident Jens Wenige betonte in seiner Rede zur Proklamation;“
… Herzlichen Dank , lieber Herr Fischer (Geschäftsführer der GfW mbH), es ist uns eine besondere Ehre hier bei
Ihnen eine unserer Traditionen, die
offizielle Prinzenpaar-Proklamationen in jeder
Session mit einem unserer Förderer
zu feiern …“,
zu begehen.
Mit einem „Dreimal von Herzen - Rot-Weiß-Blau –
Saalenarren – Helau“ dürfen wir vorstellen;
Ihre Lieblichkeit Prinzessin Claudia die Erste
und Seine Tollität Prinz Daniel der Erste.
Sie übernahmen das höchste närrische Amt der
Saalenarren zum zweiten Mal aus den Händen von unserem Prinzenpaar,
der vergangenen Session, Prinzessin Bärbel I. und Prinz
Uwe I.
Als Landesprinzenpaar des Karneval Landesverbandes Sachsen-Anhalt der
letzten Session, wollten Claudia und Daniel unbedingt
"... das Wahnsinnsgefühl als Prinz und Prinzessin auf der närrischen Bühne zu
stehen...", noch einmal erleben. Wir überlegten nicht lange. Für uns eine Ehre.
Für die musikalische Umrahmung des festlichen Abends sorgte unsere "Saalenarren
Brass Band", Disco "a la carte" und nicht zu letzt unsere singende Prinzessin.
|
|
18.01.2015
Neujahrsempfang
des Ministerpräsidenten |

Unser Präsident, Jens Wenige, war mit zwei Vizepräsidenten
und unserem amtierenden Prinzenpaar Bärbel die Erste und Uwe der Erste, am Sonntag
(18.01.2015) zum Neujahrsempfang
des Ministerpräsidenten Sachsen-Anhalts, Herrn Reiner Haseloff, in der Staatskanzlei in Magdeburg.
Herr Haseloff bedankte sich bei den anwesenden Clubs, Vereinen und
Gesellschaften für Ihr ehrenamtliches Engagement und betonte den
gesellschaftlich hohen Stellenwert der närrischen Brauchtumspflege und dessen
Bedeutung in und für Sachsen - Anhalt.
Unsere amtierende Prinzessin Bärbel die Erste überreichten ihm, im Namen aller
Saalenarren, den Sessions- Orden der 6. Session der Saalenarren.
|
|
29.11.2014
Jahreshauptversammlung |

Unser Präsident Jens Wenige hat, zusammen
mit unseren Vizepräsidenten Sven Kettler und
Jörg Jurichs, die Saalenarren
auf der Jahreshauptversammlung des
Karneval Landes Verband Sachsen-Anhalt
vertreten.
In diesem Jahr war die
Rochauer Carnevals Gemeinschaft e. V. der
Ausrichter.
Nach der Versammlung ging es dann auf den
nahe gelegenen
Flugplatz Stendal-Borstel,
hier gab es einen sehr interessanten
Einblick in die Fliegerei.
Zur tollen Abendveranstaltung der Rochauer wurde dann
das Landes-Prinzenpaar, das auf der
Jahreshauptversammlung von den Präsidenten
der anwesenden Vereine gewählt wurde, durch
den
Präsidenten des KLV, Herrn Dirk Vater und
des stellvertretender
Ministerpräsident und Finanzminister des
Landes Sachsen-Anhalt, Herrn Jens Bullerjahn,
gekürt.
Zur Wahl des Landesprinzenpaares schickten
wir in diesem Jahr unser amtierendes
Prinzenpaar
Bärbel die I. und Uwe der I. ins
"Rennen".
Für
Claudia die Erste und Daniel der Erste, unser Prinzenpaar des Session
2010/2011 ging eine ereignisreiche Zeit als
Landesprinzenpaar der vergangen Session zu
Ende.
In dieser Session fiel die Wahl auf das
Prinzenpaar des
MCC Dessau.
Herzlichen Glückwunsch!
Den Rochauern ein großes Kompliment für die
Organisation!
Wir haben uns in der Altmark sehr wohl
gefühlt. |
zu den Bildern |
15.11.2014 "Die närrische 30" - Jubiläumsparty
beim C2HN |

Am Samstag - Abend stieg im
ComCenter die Karnevals - Party bei den
"Neustädtern" unter dem Motto: "Die
närrische 30" und wir gehörten zu den
Gratulanten.
Traditionell waren wir wieder bei der ersten
Veranstaltung in der neuen Session des C2HN
dabei und fühlten uns prima unterhalten.
Die "Neustädter" hatten
viele Überraschungen für uns auf Lager. Ein super Start für unsere
Session, bei einer Karnevals-Party mit viel Spaß, Stimmung und
Niveau.
Liebe Neustädter, wir bedanken uns
für diesen schönen Abend und laden Euch recht herzlich zu einer unserer
Veranstaltung ein, wir freuen uns auf Euch! |
zu den Bildern |
11.11.2014 "...ja, ja, es ist so weit, endlich
Saalenarrenzeit" |

Nach dem, unter Begleitung unserer
Saalenarren Brass Band und den Garden der
Vereine des HSKV, Bürgermeister Egbert Geier
vom Ratshof im Innenhof des Halleschen
Brauhauses eintraf, begann dann pünktlich
11:11 Uhr unsere 6. Session 2014/2015 unter
unserm Motto:
"6 ist geil".
In dem zweistündigem Bühnenprogramm des
HSKV (Halle Saalkreis Karnevals Verein)
haben dann unser
"DAS DUETT" und unsere Saalenarren Brass
Band zur guten Stimmung beigetragen.
Danach ging es für uns dann traditionell ins
Eiskaffe "Venezia" und ins
China Restaurant "Pavillon" in der Torstraße
um den Tag in gemütlicher Runde ausklingen
zu lassen.
Wir wünschen allen Narren an der Saale und
überall da, wo man Karneval, Fastacht oder
Fasching feiert eine tolle Zeit bis zum
Aschermittwoch.
Wir freuen uns auf eine fröhliche,
ausgelassene, erfolgreiche Session mit
vielen neuen Überraschungen und Highlights
für unser treues und neues Publikum. Der
Kartenverkauf für unsere Veranstaltungen in
der Bergschenke ist im vollem Gange. |
zu den Bildern
zur Kartenbestellung
Video - DAS Duett "New York"
zur Saalenarren Brass Band
weitere
Videos vom Tage auf

|