|
Das News - Archiv der Saalenarren
Session 2015/2016 |
08.02.2016
- 25. Rosenmontag 2015 in Halle Saale |
Herrliches Rosenmontags-Wetter und
tolle Rosenmontags-Stimmung in unserer Saalestadt. So klang für uns unsere
7. Session mit ihrem Höhepunkt, dem Rosenmontagsumzug in Halle aus. Zum
25. Mal sahen viele toll kostümierte Hallenser und Gäste unserer Stadt den
Rosenmontagsumzug durch die Innenstadt von Halle schlängeln.
49 Karnevals -Vereine, - Clubs und Gesellschaften
präsentierten sich in dieser Jubiläumssession im längsten Rosenmontagsumzug aller
Zeiten in Halle.
Zusammen mit unseren Freunden vom
Faschings-Kreis
Dreieinigkeit (FKD)
aus unserem Lutherviertel, die eigens zu
diesem Anlass es sich nicht nehmen ließen, wieder mit ihrer nostalgischen
Dieselameise am Rosenmontagsumzug teilzunehmen,
haben wir Saalenarren an 15. und 16. Stelle
des Zuges mit acht Fahrzeugen den Höhepunkt der Session 2015/2016, den Rosenmontag, mit den
Hallensern gefeiert.
Zum ersten Mal in diesem Jahr waren Senioren aus der Tagespflege "Alte
Thielenpost" in unseren Reihen, um mit uns den Rosenmontag in Halle zu feiern.
Zum zweiten Mal in diesem Jahr hatten wir unsere
"Saalenarren Apotheke" dabei. Ein besonderen Dank dafür gilt unseren Förderern
Detlef Klaus - "Meine
(Unsere) Stammkneipe" - und der
BWG.
Sehr gefreut haben wir uns, dass unser Vereinsmitglied Marco Tullner und unser
Förderer Gerd Micheel in diesem Jahr wieder unter uns waren, um den Hallensern
und Gästen unserer Saale-Stadt an der Strecke viel Spaß und Freude zu bereiten.
Es hat uns riesigen Spaß bereitet, unsere KG vor so vielen freundlichen und
ausgelassenen Narren am Rande der Zugstrecke zu präsentieren und so für den
Karneval in unserer Stadt zu werben. Auf dem Markt angekommen, freuten wir
uns viele Gäste unserer vergangenen Veranstaltungen begrüßen zu können,
die unserem Ruf „kommt alle zum Rosenmontags-Umzug“ gefolgt sind.
Punkt 10.30 Uhr ging es am Riveufer los, über
Burgstraße, Mühlweg, Geistraße, Große
Ulrichstraße, Steinstraße,
Hansering und Leipziger Straße zum Markt.
Zum Gelingen des dreistündigen Programms des HSKV auf der Marktbühne, hat dann
unsere
Saalenarren Brass Band mit unserer Majorette Claudia, und DAS Duett
beigetragen.
Wir freuen uns riesig auf den Elften im Elften - dann geht es wieder los.
Darauf ein dreifach von Herzen - Rot - Weiß - Blau -
Saalenarren - Helau" !!! |
|
"Takt- (voll) und (viel)
-harmonisch" - das Finale ! |
Zum dritten und damit leider zum letzten Mal
in der Session 2015/2016 erstrahlte unser
närrischer Saphir in den Farben Rot, Weiß
und Blau in der ausverkauften Bergschenke zu
Halle. Die Veranstaltung am Karnevals-
Samstag rundete die für uns erfolgreichste Session ab.
Am
gestrigen Abend gab uns das
Landesprinzenpaar von
Sachsen-Anhalt,
Prinz Kay I. und Prinzessin Michaela I. die Ehre mit einem Besuch in unserer
"Guten Stube" der Bergschänke zu Halle, oben auf dem "Speiseberg".
Tolle Stimmung in der Hütte – und so haben
wir mit dem besten Publikum der W... eine
gelungene Karnevals-Party gefeiert. Wir
konnten auch wieder liebe Gäste und Förderer
an diesem Wochenende unter unserem Publikum
begrüßen.
Natürlich haben wir sie mit saalenärrischen
Ehren empfangen.
Sie erlebten mit uns einen ausgelassenen
Abend mit viel Spaß, Stimmung und Niveau.
Wir hatten wieder tolle Überraschungen im
Gepäck und alle fanden es riesig Karneval zu
feiern.
So ging unsere 7. Session, unter dem Motto
"Glorreiche 7" zu Ende.
Wir freuen uns auf die nächste, neue, 8. Session.
Darauf ein dreifach von Herzen - Rot - Weiß - Blau -
Saalenarren - Helau" !!! |
|
"Wir sind im Rhythmus !" - zur
2. Karnevals-Party |
Alles
ist (war) im Takt und im "viel"-harmonischen saalenärrischen Dreiklang. Rot-Weiss-Blau
schallte es vom Felsen an der Saale herunter. "Es war wieder eine runde Sache",
so unser Publikum, das Beste der W..., darunter liebe Gäste und Förderer und für
ein Geburtstags - Kind haben wir an diesem Abend selbst gesorgt. Nach einer
Sinfonie in 16 Sätzen ging es dann nahtlos in die After-Show - Party.
Als ein besonderes Schmankerl für Zwischendurch und für Danach reichten wir
wieder unseren Event-Fotograph -
Av Offenblende
Andreas Vorreyer
Darauf ein dreifach von Herzen - Rot - Weiß - Blau -
Saalenarren - Helau" !!! |
|
23
|
Sonnabend,
23.01.2016
Premiere in unsere 7. Session im
niveauvollen Ambiente - der Bergschenke - in Halle.
"Pünktlich" 19:11 Uhr gab es den Startschuss dazu.
Unter dem Zepter unseres amtierenden Prinzenpaares, Jessica die Erste und Thomas der
Erste, die ihre Premiere natürlich mit Bravur meisterten, haben wir auch in
dieser Session unsere Jubilare für ihr ehrenamtliches Engagement in unserer KG
ausgezeichnet. Dazu haben unsere Silke Glaser das Ehrenkreuz und unsere Bärbel
Steffen den Ehrenorden des Karnevallandesverbandes Sachsen - Anhalt aus den
Händen von Jörg Schönke (Präsidiumsmitglied des KLV) erhalten.
Vor ausverkauftem Haus, hatten wir zusammen mit unserem Prima - Publikum,
darunter liebe Gäste vom C2HN Halle Neustadt, dem Nemsdorfer Carnecals Club und
CCD - Carnevals Club Dölau, Vertreter unserer Förderer und unserem
Vereinsmitglied Marco Tullner, einen gelungen Einstieg in unsere Karnevals -
Partys in die siebente Session.
Die Erste ging viel zu schnell vorbei - aber wir haben ja noch zwei weitere
Veranstaltungen.
|
|
17.01.2016
Neujahrsempfang
des Ministerpräsidenten |
Unser Präsident, Jens Wenige, war mit zwei Vizepräsidenten
und unserem einen Tag zuvor frisch proklamierten Prinzenpaar Jessica die Erste und
Thomas der Erste, am Sonntag
(17.01.2015) zum Neujahrsempfang
des Ministerpräsidenten Sachsen-Anhalts, Herrn Reiner Haseloff, in der Staatskanzlei in Magdeburg.
Herr Haseloff bedankte sich bei den anwesenden Clubs, Vereinen und
Gesellschaften für Ihr ehrenamtliches Engagement und betonte den
gesellschaftlich hohen Stellenwert der närrischen Brauchtumspflege und dessen
Bedeutung in und für Sachsen - Anhalt.
Unsere amtierende Prinzessin Jessica die Erste überreichte ihm, im Namen aller
Saalenarren, den Sessions- Orden der 7. Session der Saalenarren. |
zu den Bildern |
|
nach oben |
16.01.2016 Prinzenpaar - Proklamation der Saalenarren |
Wir,
die Saalenarren, haben am 16.01.2016, in unserer siebenten Session, die
festliche Zeremonie zu unserer öffentlichen Prinzenpaar - Proklamation bei unserem
Förderer, der BWG, im
BWG Erlebnishaus,
im Beisein von Lutz Haake (Vorstand der BWG Halle-Merseburg e.G.) und
unserem Vereinsmitglied und Saalenarren Marco Tullner (Staatssekretär im
Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt) gefeiert.
Unser Präsident Jens Wenige betonte in seiner Rede zur Proklamation;“
… Herzlichen Dank , lieber Herr Haake, es ist uns eine besondere Ehre hier bei
Ihnen eine unserer Traditionen, die
offizielle Prinzenpaar-Proklamationen in jeder
Session mit einem unserer Förderer
zu feiern …“,
zu begehen.
Mit einem „Dreimal von Herzen - Rot-Weiß-Blau –
Saalenarren – Helau“ dürfen wir vorstellen;
Ihre Lieblichkeit Prinzessin Jessica die Erste
und Seine Tollität Prinz Thomas der Erste.
Sie sind seit dem Herbst des vergangenen Jahres
Mitglied unserer KG und sind wegen Ihren Kindern zu uns gekommen, da diese bei
unseren Saaleschäfchen tanzen wollten. Nun übernahmen Sie gleich das höchste närrische Amt der
Saalenarren aus den Händen von unserem Prinzenpaar,
der vergangenen Session, Prinzessin Claudia I. zum
II. und Prinz
Daniel I. zum II. Als erste Amtshandlungen übernahem sie die Verleihung unseres
Sessionsorden an unsere Ehrengäste und zeichneten unsere im letzten Jahr
getauften Saalenarren mit den Saalenarren - Orden aus.
Für die musikalische Umrahmung der festlichen und einzigartigen Zeremonie im
Halleschen Karneval, sorgte unsere "Saalenarren
Brass Band". Danach ging es gleich nahtlos in den Kinderfasching des BWG
Erlebnishauses über, der alljährlich zusammen mit uns Saalenarren und unseren
kleinen und großen Kindern gefeiert wird. |
zu den Bildern |
|
nach oben |
16.01.2016 -
Kinderfasching im BWG
Erlebnishaus |

Nach der
öffentlichen Proklamation unsers Prinzepares für unsere siebente Session,
feierte die BWG mit uns ihren alljährigen Kinderfasching im BWG
Erlebnishaus.
Neben ausgelassener
Unterhaltung durch uns Saalenarren, verzauberte ein lustiges Kinder - Faschings
- Programm mit viel Spiel und Spaß, Kinderschminken, Tauziehen, Glücksrad u.v.m
und natürlich den Auftritten der Saaleschäfchen, sowie Youngster Monkeys
über 300 Gäste. Unser "magischer" Präsident hat mit viel Kurzweil durch
das ganze Programm geführt. Die Wahl des Erlebnishaus-Kinderprinzenpaares und
dessen Kürung durch unser frisch proklamiertes Prinzenpaar Jessica die Erste und
Thomas der Erste, sowie die Prämierung der schönsten Kostüme, sorgten
anschließend für ein spannendes Erlebnis. Nach einer gelungenen
Kinderfaschings-Party freuen wir uns schon jetzt auf den nächsten Kinderfasching
im BWG Erlebnishaus.
|
zu den Bildern |
|
nach oben |
12.12.15 Unsere
alljährliche Weihnachtsfeier für unsere Jüngsten |

.
..von unseren jüngsten sehnlichst erwartet,
ihre - unser Weihnachtfeier.
Auch dieses Jahr gab es wieder einen
kulturellen, einen sportlichen und einen
Spannenden Teil - die Bescherung. Doch zuvor
ging es in diesem Jahr zu einem
Stadtrundgang für Kinder von
Halle-Information, danach mit der HAVAG zum
traditionellen saalenärrischen Weihnachts -
Bowling und dem gemeinsamen Abendessen mit
anschließender Bescherung unserer
Weihnachtswichtel. Auch in diesem Jahr gab
es viele kleine nützliche Geschenke
Wir bedanken uns in diesem Jahr bei
Tagespflege "Alte Thielenpost" Thomas
Kunz,
Bärenmarke, Stadtwerke Halle, Saalesparkasse
Filiale Reideburg, Mobilcom Debitel
Bruckdorf, Lutherplatz-Apotheke, Maya Mare
Halle,
Peter Kölln AG und Netto Marken-Discount AG
& Co. KG
für ihre Unterstützung.
|
zu den Bildern |
|
nach oben |
28.11.2015 Jahreshauptversammlung |

Unser Präsident Jens Wenige hat, zusammen
mit unseren Vizepräsidenten Sven Kettler, Jörg Jurichs
und Kay Kaiser, die Saalenarren
auf der Jahreshaupt - versammlung des
Karneval Landes Verband Sachsen-Anhalt
vertreten.
In diesem Jahr war der
Gauseberger Karnevalsverein "Rot Weiss"
Gutenswegen e.V. der
Ausrichter.
Nach der Versammlung ging es dann mit einem
Umzug durch das geschmückte Gutenswegen.
Zurück am Gauseberg hatten dann die jüngsten
zu Ihrer stimmungsvollen
Karnevalveranstaltung geladen. Im Alter von
5 bis 15 Jahren alles in eigener Regie.
"Kinder an die Macht"
Zur tollen Abendveranstaltung der
Gauseberger wurde dann
das Landes-Prinzenpaar, das auf der
Jahreshauptversammlung von den Präsidenten
der anwesenden Vereine gewählt wurde, durch
den
Präsidenten des KLV, Herrn Dirk Vater
gekürt.
In dieser Session fiel die Wahl auf das
Prinzenpaar des
HSKV e.V. also nun zum vierten mal nach
unserer Claudia und unserem Daniel, kam der
"Titel" wieder nach Halle.
Herzlichen Glückwunsch an Michaela die 1.
und Kay der 1.!
Den Gausebergen ein großes Kompliment für die
Organisation!
Wir haben uns bei Euch sehr wohl
gefühlt.
|
zu den Bildern |
|
nach oben |
|

Am Samstag - Abend stieg im ComCenter die Karnevals - Party bei den
"Neustädtern" unter dem Motto: "Närrische
Superhelden".
Traditionell waren wir wieder bei der ersten
Veranstaltung in der neuen Session des
C2HN mit einer dreißigköpfigen
Delegation unserer KG dabei und fühlten uns prima unterhalten.
Die "Neustädter" hatten
viele Überraschungen für uns auf Lager. Ein super Start für unsere
Session, bei einer Karnevals-Party mit viel Spaß, Stimmung und
Niveau.
Liebe Neustädter, wir bedanken uns
für diesen schönen Abend und laden Euch recht herzlich zu einer unserer
Veranstaltung ein, wir freuen uns auf Euch!
|
zu den Bildern |
|
nach oben |
Der Elfte im Elften "...ja, ja, es ist so weit, endlich Saalenarrenzeit" |

Nachdem, unter Begleitung unserer
Saalenarren Brass Band und den Garden der
Vereine des HSKV, Bürgermeister Egbert Geier
vom Ratshof im Innenhof des Halleschen
Brauhauses eintraf, begann dann pünktlich
11:11 Uhr unsere 7. Session 2015/2016 unter
unserem Motto:
"Glorreiche Sieben".
In dem zweistündigem Bühnenprogramm des
HSKV (Halle Saalkreis Karnevals Verein)
haben unser
"DAS DUETT" und unsere Saalenarren Brass
Band zur guten Stimmung beigetragen.
Danach ging es für uns dann traditionell ins
Eiskaffe "Venezia" und danach in
unser Gründungslokal, dem Schad,
um den Tag in gemütlicher Runde ausklingen
zu lassen.
Wir wünschen allen Narren an der Saale und
überall da, wo man Karneval, Fastacht oder
Fasching feiert eine tolle Zeit bis zum
Aschermittwoch.
Wir freuen uns auf eine fröhliche,
ausgelassene, erfolgreiche Session mit
vielen neuen Überraschungen und Highlights
für unser treues und neues Publikum. Der
Kartenverkauf für unsere Veranstaltungen in
der Bergschenke ist im vollem Gange. |
zu den Bildern
zur Kartenbestellung
zur Saalenarren Brass Band
weitere Videos
|
|
nach oben |
|
|
|
|
|