Das News - Archiv der Saalenarren
Session 2016/2017 |
eine kleine Nachlese unserer
Karnevals-Partys der Session 2016/2017 |
 |
mit freundlicher
Unterstützung von: Av Offenblende
Andreas Vorreyer
|
Fasching in der "Einheit" |
Am
Aschermittwoch ist alles vorbei? Mit Nichten
-Fasching in der Einheit, traditionell am ersten Sonnabend nach
Aschermittwoch und mit uns Saalenarren. Wir haben zusammen mit dem super
Publikum in unserer
Stammkneipe
"Einheit" eine tolle Faschingsveranstaltung gefeiert. Wir zeigten
nochmals Ausschnitte aus unserem Programm der vergangenen Session und es war
für alle ein toller Abend bei der Einheit mit viel Spaß, Stimmung und
Niveau. Der Sonnabend nach Aschermittwoch ist für uns zu einer festen Größe
in unserem Veranstaltungskalender geworden.
Na dann, auf ein Neues im nächsten Jahr!
|
|
Jubiläum,
|
Am
Freitagabend sind wir der Einladung des Nemsdorfer Carnevals Club gefolgt und mit einer Delegation zum Gratulieren und Mitfeiern
dabei gewesen.
Wir wurden toll unterhalten.
Wir bedanken uns beim NCC für das schöne kurzweilige Programm Wir hatten viel
Spaß!
|
|
Rosenmontag in Halle |
Herrliches Rosenmontags-Wetter und
tolle Rosenmontags-Stimmung in unserer Saalestadt. So klang für uns unsere
achte Session mit ihrem Höhepunkt, dem Rosenmontagsumzug in Halle aus. Zum
26. Mal sahen viele toll kostümierte Hallenser und Gäste unserer Stadt den
Rosenmontagsumzug durch die Innenstadt von Halle schlängeln.
Der längste Rosenmontagsumzug aller Zeiten in
Halle mit 47 Zug-Bildern.
Es hat uns riesigen Spaß bereitet, unsere KG vor so vielen freundlichen und
ausgelassenen Narren am Rande der Zugstrecke zu präsentieren und so für den
Karneval in unserer Stadt zu werben. Auf dem Markt angekommen freuten wir
uns viele Gäste unserer vergangenen Veranstaltungen begrüßen zu können,
die unserem Ruf „kommt alle zum Rosenmontags-Umzug“ gefolgt sind.
Um Punkt 10 Uhr ging es am Riveufer los. Es ging über
Burgstraße, Mühlweg, Geistraße, Universitätsring,
Hansering und Leipziger Straße zum Markt.
Anschließen haben wir im Markt-Programm unsere beiden Tanzmariechen, unser
, unsere Prinzengarde und unsere "Saalenarren Brass
Band" auf die Bühne schicken können und
zum tollen Gelingen der Rosenmontags-Party auf dem Marktplatz zu Halle
beitragen können.
Gegen
17:00 Uhr hieß es dann Abschied nehmen von der
fünften Jahreszeit, das Prinzenpaar vom HSKV
übergab dann den Rathausschlüssel an Bürgermeister
Egbert Geier.
Wir haben unsere 8. Session
unbeschwert und zünftig ausklingen lassen und dabei viele neue Ideen für die
nächste Session mit nach Hause genommen.
Wir wünschen allen Freunden des Karnevals im Land viel Spaß bei den
Vorbereitungen ihrer nächsten Veranstaltungen.
Darauf ein Dreifach von Herzen „Rot
– Weiß – Blau – Saalenarren Hellau“
|
|
25.02.2017 Unsere
dritte Karnevalsparty |

Zum dritten und damit leider zum letzten Mal
in der Session 2016/2017 erstrahlte unser
närrischer Saphir in den Farben Rot, Weiß
und Blau in der ausverkauften Bergschenke zu
Halle. Die Veranstaltung am Karnevals-
Samstag rundete die für uns erfolgreichste Session ab.
Tolle Stimmung in der Hütte – und so haben
wir mit dem besten Publikum der W... eine
gelungene Karnevals-Party gefeiert. Wir
konnten auch wieder liebe Gäste und Förderer
an diesem Wochenende unter unserem Publikum
begrüßen.
Natürlich haben wir sie mit saalenärrischen
Ehren empfangen.
Sie erlebten mit uns einen ausgelassenen
Abend mit viel Spaß, Stimmung und Niveau.
Wir hatten wieder tolle Überraschungen im
Gepäck und alle fanden es riesig Karneval zu
feiern.
So ging unsere 8. Session, unter dem Motto
"Alles L8" zu Ende.
Wir freuen uns auf die nächste, neue, 9. Session.
Darauf ein Dreifach von Herzen „Rot
– Weiß – Blau – Saalenarren Hellau“
|
zu den Bildern |
zur Nachlese |
nach oben |
18.02.2017 Unsere zweite Karnevalsparty |
Samstagabend:
Es
ist (war) angerichtet!
Wir hatten für unsere Karnevalsfeinschmecker ein von Herzen arrangiertes
16-gängiges närrisches Menü vorbereitet, das mit den feinsten Zutaten und mit
viel Liebe auf den Punkt von uns serviert wurde, so dass wir sogar von den
Gourmets unter unseren Gästen 5 Sterne verliehen bekommen haben. An unserer
saalenärrischen Festtafel mischten sich wieder einige unserer Förderer unter
unser närrisches Volk, unserem tollen Publikum. Darunter begrüßten wir sehr
herzlich das Stadt-Prinzenpaar Prinzessin Ines die I. und Prinz Bernd der II.
Zu unserer Aftershow - Party holten sich dann alle einen riesigen Nachschlag.
Allen hat es gemundet und es macht Lust auf mehr. Als ein besonderes Schmankerl
für Zwischendurch und für Danach reichten wir wieder unseren Event-Fotograph
Av Offenblende
Andreas Vorreyer
Eine Karnevals-Party für jeden Geschmack!
|
zu den Bildern |
zur
Nachlese |
nach oben |
18.02.2017
|
Am
Samstagvormittag hieß es in der Zeit von 11.00 bis 13.00 Uhr "EDEKA meets
Saalenarren" im EDEKA- Center in der Merseburger Straße.
Wir "belieferten" EDEKA mit einem bunten (saale-) närrischen Programm und
hatten unsere Prinzengarde, unsere Tanzmariechen Lara und Antonia, unser Prinzenpaar
Jeannette
I. und Detlef I. und natürlich unsere Saalenarren Brass Band mit im Gepäck. Wir hatten quasi ein Heimspiel,
denn nun schon zum zweiten Mal starteten wir im EDEKA Center in der Merseburger
Straße in eines unserer Karnevalswochenenden.
Wir danken für die Einladung der Marktleitung und freuen uns gemeinsam mit EDEKA auf das nächste "Meeting"!
|
zu den Bildern |
|
nach oben |
17.02.2017
Jubiläum in Zscherben |
Am
Freitagabend sind wir der Einladung des Zscherbener Karnevalsvereins gefolgt und mit einer Delegation zum Gratulieren und Mitfeiern
dabei gewesen.
Wir wurden toll unterhalten.
Wir bedanken uns beim ZKV für das schöne kurzweilige Programm und wünschen viel
Spaß.
Wir sehen uns sicher beim Rosenmontagsumzug in unserer Heimatstadt Halle.
|
zu den Bildern |
|
nach oben |
11.02.2017
|
Sonnabend,
11.02.2017
Premiere in unsere 8. Session im
niveauvollen Ambiente - der Bergschenke - in Halle.
"Pünktlich" 19:11 Uhr gab es den Startschuss dazu.
Unter dem Zepter unseres amtierenden
Prinzenpaares, Jeannette die Erste und Detlef
der Erste, die ihre Premiere natürlich mit
Bravur meisterten, hat unter unserem
diesjährigen Motto "Alles L8" auch alles
gelacht, getanzt, geschunkelt und gestaunt, als
wieder bis in den nächsten Tag hinein gefeiert
wurde. Unter unseren lieben Gästen konnten wir
unseren Förderer Mike Mehlhose und unseren
lieben Freund Ralf Gläsing, aus den Höhen des
Harzes
begrüßen.
Die Erste ging viel zu schnell vorbei - aber wir haben ja noch zwei weitere
Veranstaltungen.
|
zu den Bildern |
|
nach oben |
28.01.2017 35 Jahre der Lettiner LCC82 |
Mit
einer kleinen Delegation waren wir der Einladung
des LCC82 gefolgt, und haben den "Lettinern" zum
35. Jubiläum herzlich gratuliert. Wir haben uns
durch das kurzweilige Jubiläumsprogramm des
Abends
prima
unterhalten gefühlt.
Ein Highlight des Abends waren die Auftritte der
"Notenchaoten" aus Karlsruhe.
Ein herzlichen Dank an den Lettiner Carnevals
Club - LCC82 für den schönen Abend.
Mit einem "Dreimal von Herzen Rot- Weiß - Blau,
Saalenarren Hellau!" wünschen wir eine tolle
Session 2016/2017. |
zu den Bildern |
|
nach oben |
15.01.2017
Neujahrsempfang
des Ministerpräsidenten |
Unser Präsident, Jens Wenige, war mit zwei Vizepräsidenten
und unserem amtierenden Prinzenpaar,
Prinzessin Jeannette
die Erste und Prinz Detlef der Erste, am Sonntag
(15.01.2017) zum Neujahrsempfang
des Ministerpräsidenten Sachsen-Anhalts, Herrn Reiner Haseloff, in der Staatskanzlei in Magdeburg.
Herr Haseloff bedankte sich bei den anwesenden Clubs, Vereinen und
Gesellschaften für Ihr ehrenamtliches Engagement und betonte den
gesellschaftlich hohen Stellenwert der närrischen Brauchtumspflege und dessen
Bedeutung in und für Sachsen - Anhalt.
Unser amtierendes Prinzenpaar überreichten ihm, im Namen aller
Saalenarren, unseren Sessions- Orden unserer 8. Session. |
zu den Bildern |
|
nach oben |
|

Am Samstagnachmittag feierte die BWG
mit uns ihren alljährigen Kinderfasching im
BWG Erlebnishaus.
Neben ausgelassener
Unterhaltung durch uns
Saalenarren, verzauberte ein lustiges
Kinderprogramm mit viel Spiel und Spaß,
Kinderschminken, den Auftritten der Saale- Schäfchen,
einer kleinen Besetzung der Saalenarren
Brass Band und einem unserer beiden neuen
Tanzmariechen, unsere Antonia, über 200 Gäste. Unser Präsident hat mit viel
Kurzweil durch das ganze Programm geführt. Die
Wahl des Erlebnishaus-Kinderprinzenpaares
und dessen Kürung durch unser Prinzenpaar,
Prinzessin Jeannette
die Erste und Prinz Detlef der Erste, sowie die
Prämierung der schönsten Kostüme, sorgten
anschließend für ein spannendes Erlebnis. Nach
einer gelungenen Kinderfaschings-Party freuen wir
uns schon jetzt auf den nächsten Kinderfasching im BWG Erlebnishaus.
|
zu den Bildern |
|
nach oben |
Prinzenpaarproklamation am
13.01.2017 |
Das
Geheimnis ist gelüftet!
Das Prinzenpaar der Saalenarren der Session 2016/2017 ist proklamiert!
Mit einem „Dreimal von Herzen - Rot-Weiß-Blau – Saalenarren – Helau“ dürfen wir
vorstellen:
Ihre Lieblichkeit
Prinzessin Jeannette die Erste
und
Seine Tollität
Prinz Detlef der Erste
Wir, die Saalenarren, haben am 13.01.2017,
in unserer achten Session, die festliche
Zeremonie zu unserer Prinzenpaar -
Proklamation
gefeiert.
Dieses Mal bei unserem Förderer,
der Tagepflege "Alte Thielenpost", am Ernst
Kamieth Platz. |
zu den Bildern |
 |
nach oben |
|

Unser
Präsident Jens Wenige hat, zusammen mit seinen zwei Vizepräsidenten, die
Saalenarren auf der Jahreshaupt-versammlung des
Karneval Landes Verband Sachsen-Anhalt
vertreten. In diesem Jahr war der FKK,
Freyburger Karnevals Klub, der Ausrichter. Wir verlebten im tollen
Ambiente
des Lichthofes der
Rotkäppchen Sektkellerei eine wunderschönen
Tag. Nach der Jahresvollversammlung wurde für uns eine Weinprobe im Weinkeller
der Winzervereinigung Freyburg-Unstrut und
eine Stadtführung durch Freyburg mit dem
Bürgermeister Herrn Udo Mänicke organisiert. Wir erfuhren viel über die Geschichte der
Stadt Freyburg.
Es hat uns sehr gefreut, wieder viele
bekannte Gesichter zu sehen und wieder mal
viele nette Gespräche zu führen. Wir freuen
uns auf ein Wiedersehen.
Zur stimmungsvollen Abendveranstaltung des
FKK und seiner befreundeten Karnevalsvereine
wurde auch in diesem Jahr das Landes-Prinzenpaar, das
auf der Jahreshauptversammlung von den Präsidenten der anwesenden Vereine
gewählt und durch den Präsidenten des KLV, Herrn Dirk Vater, gekürt.
Wir bedanken uns beim FKK und beim KLV für die schönen Stunden
mit einem dreifachen " Freyburg Herreje! " und "Sachsen-Anhalt Helau!"
|
zu den Bildern |
|
nach oben |
|

Am Samstag - Abend stieg im
ComCenter die Märchenhafte Carneval - Party
bei den "Neustädtern" Traditionell waren wir
wieder bei der ersten Veranstaltung in der
neuen Session des
C2HN mit einer zwanzigköpfigen
Delegation unserer KG dabei und fühlten uns
prima unterhalten.
Die "Neustädter" hatten viele Überraschungen
für uns auf Lager. Ein super Start für
unsere Session, bei einer Märchenhaften
Carneval-Party mit viel Spaß, Stimmung und
Niveau.
Liebe Neustädter, wir bedanken uns für
diesen schönen Abend und laden Euch recht
herzlich zu einer unserer Veranstaltung ein,
wir freuen uns auf Euch!
|
zu den Bildern |
|
nach oben |
Der Elfte im Elften "...ja, ja, es ist so weit,
endlich Saalenarrenzeit" |

Nachdem, unter Begleitung unserer
Saalenarren Brass Band und den Garden der
Vereine des HSKV, Bürgermeister Egbert Geier
vom Ratshof im Innenhof des Halleschen
Brauhauses eintraf, begann dann pünktlich
11:11 Uhr unsere 8. Session 2016/2017 unter
unserem Motto:
"Alles L8".
In dem zweistündigem Bühnenprogramm des
HSKV (Halle Saalkreis Karnevals Verein)
haben unser "DAS DUETT" und unsere
Saalenarren Brass Band zur guten Stimmung
beigetragen.
Danach ging es für uns dann traditionell ins
Eiskaffe "Venezia" und danach in unser
Vereinslokal, die Gaststätte "Einheit",
um den Tag in gemütlicher Runde ausklingen
zu lassen.
Wir wünschen allen Narren an der Saale und
überall da, wo man Karneval, Fastacht oder
Fasching feiert eine tolle Zeit bis zum
Aschermittwoch.
Wir freuen uns auf eine fröhliche,
ausgelassene, erfolgreiche Session mit
vielen neuen Überraschungen und Highlights
für unser treues und neues Publikum. Der
Kartenverkauf für unsere Veranstaltungen in
der Bergschenke ist im vollem Gange. |
zu den Bildern
zur Kartenbestellung
zur Saalenarren Brass Band
|
|
nach oben |
|
|
|